Stand April 2015
§ 1 Geltungsbereich
-
Die gegenseitigen Pflichten und Rechte der Vertragsparteien bestimmen sich nach den
vertraglichen Abreden sowie aus den nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unter Ausschluss entgegenstehender Geschäftsbedingungen des Auftraggebers. Für alle der Agentur
TYPOWERKSTATT.COM Timo Schlichenmaier (im Folgenden nur „TYPOWERKSTATT.COM“) erteilten Aufträge gelten die nachstehenden Bedingungen, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes
vereinbart wird. Die nachfolgenden AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sich TYPOWERKSTATT.COM in Zukunft nicht ausdrücklich darauf beruft.
-
Bedingungen des Auftraggebers sowie Abweichungen in der Auftragsbestätigung gelten nur, wenn
sie von TYPOWERKSTATT.COM ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers, die TYPOWERKSTATT.COM nicht ausdrücklich schriftlich anerkennt, sind für
TYPOWERKSTATT.COM unverbindlich, auch wenn TYPOWERKSTATT.COM ihnen nicht ausdrücklich schriftlich oder mündlich widerspricht.
-
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für etwaige Rechtsnachfolger des
Auftraggebers.
§ 2 Umfang und Ausführung des Auftrags
-
Für den Umfang der von der Agentur zu erbringenden Leistungen ist der erteilte Auftrag
maßgebend.
-
Die Agentur wird die vom Auftraggeber genannten Informationen als richtig zugrunde legen.
Soweit sie Unrichtigkeiten feststellt, ist sie verpflichtet, darauf hinzuweisen.
-
Die Prüfung der Richtigkeit, Vollständigkeit und Ordnungsmäßigkeit der übergebenen Unterlagen
gehören nur zum Auftrag, wenn dies schriftlich vereinbart ist.
§ 3 Mitwirkung Dritter
-
Die Agentur ist berechtigt, zur Ausführung des Auftrags Mitarbeiter, fachkundige Dritte und
Subunternehmen heranzuziehen.
-
Die Agentur ist berechtigt, Mitarbeitern, den beauftragten Dritten oder den Subunternehmen die
notwendigen Informationen zur Erfüllung des Auftrages weiterzuleiten und auch Material des Auftraggebers zur Verfügung zu stellen.
§ 4 Pflichten des Auftraggebers
-
Der Auftraggeber ist zur Mitwirkung verpflichtet, soweit es zur ordnungsgemäßen Erledigung des
Auftrages erforderlich ist. Insbesondere hat er der Agentur unaufgefordert alle für die Ausführung des Vertrages notwendigen Unterlagen vollständig und so rechtzeitig zu übergeben, dass der
Agentur eine angemessene Bearbeitungszeit zur Verfügung steht. Entsprechendes gilt
für die Unterrichtung über alle Vorgänge und Umstände, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können.
-
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle schriftlichen und mündlichen Mitteilungen der Agentur
zur Kenntnis zu nehmen und bei Zweifelsfragen Rücksprache zu halten.
§ 5 Unterlassene Mitwirkung und Annahmeverzug des Auftraggebers
-
Unterlässt der Auftraggeber eine ihm nach (Nr. 4) oder sonstwie obliegende Mitwirkung oder
kommt er mit der Annahme der von der Agentur angebotenen Leistung in Verzug, so
ist die Agentur berechtigt, eine angemessene Frist mit der Erklärung zu bestimmen, dass er die Fortsetzung des Vertrages nach Ablauf der Frist ablehnt. Nach erfolglosem Ablauf der Frist darf
die Agentur den Vertrag fristlos kündigen. Unberührt bleibt der Anspruch der Agentur auf Ersatz, der ihr durch den Verzug oder die unterlassene Mitwirkung des Auftraggebers entstandenen
Mehraufwendungen sowie des verursachten Schadens, und zwar auch dann, wenn die Agentur von dem Kündigungsrecht keinen Gebrauch macht.
-
Wird ein Auftrag aus Gründen, die die Agentur nicht zu vertreten hat, nicht ausgeführt, so
kann die Agentur – ohne dass es eines Schadensnachweises bedarf – ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars berechnen.
-
Wird ein begonnener Auftrag aus von der Agentur nicht zu vertretenen Umständen nicht
fertiggestellt, so steht der Agentur das volle Honorar zu. Als angefangen gilt ein Auftrag, wenn mit der vertraglich geschuldeten Leistung von der Agentur begonnen wurde. Dem Auftraggeber
bleibt der Nachweis offen, dass ein Schaden nicht entstanden ist oder wesentlich geringer ist.
§ 6 Kostenregelungen
-
Die an TYPOWERKSTATT.COM zu entrichtenden Produktionskosten entsprechen dem in der
Auftragsbestätigung genannten Betrag zuzüglich der zu diesem Zeitpunkt gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Angebote von TYPOWERKSTATT.COM gegenüber potentiellen Auftraggebern sind für eine Dauer von
zwei Wochen ab Angebotszugang bindend. Voraussetzung für die Gültigkeit des Angebots ist die vollständige Unterrichtung der Agentur TYPOWERKSTATT.COM über alle die Produktion betreffenden
Informationen, solange diese kostenrelevanter Natur sind. Die TYPOWERKSTATT.COM mitgeteilten Informationen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Teil der Auftragsbestätigung
ist.
-
Durch den Auftrag anfallende Nebenkosten (z.B. Verpackung, Versand, Versicherung, Druckkosten,
Spezialgeräteverleih, Reisekosten und Spesen) gehen grundsätzlich zu Lasten des Auftraggebers.
§ 7 Vergütung und Zahlungsbedingungen
-
Allen Verträgen und Rechnungen liegen die Preise aus den jeweiligen Angeboten der Agentur
TYPOWERKSTATT.COM zu Grunde. Soweit nicht anders vereinbart, gilt grundsätzlich folgende Zahlungsweise als vereinbart: die erste Hälfte der Angebotssumme bei Auftragserteilung, die zweite Hälfte der Angebotssumme nach Fertigstellung des Auftrages durch die Agentur TYPOWERKSTATT.COM
-
Die Annahme von Wechsel und Schecks erfolgt ausschließlich erfüllungshalber. Eine Aufrechnung
durch den Auftraggeber (gegenüber einem Vergütungsanspruch der Agentur) darf ausschließlich auf Grundlage der rechtskräftigen Feststellung seiner Ansprüche erfolgen. Gleiches gilt für die
Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten.
-
Honorare sind sofort nach Rechnungsstellung zur Zahlung ohne Skontoabzug fällig.
-
Eine Aufrechnung gegenüber einem Vergütungsanspruch der Agentur ist nur mit unbestrittenen
oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
-
Wird ein geforderter Vorschuss nicht gezahlt, kann die Agentur nach vorheriger Ankündigung
ihre weitere Tätigkeit für den Auftraggeber einstellen, bis der Vorschuss eingeht.
Die Agentur ist verpflichtet, ihre Absicht, die Tätigkeit einzustellen, dem Auftraggeber rechtzeitig bekanntzugeben, wenn dem Auftraggeber Nachteile aus einer Einstellung der Tätigkeit erwachsen können.
-
Bei Zahlungsverzug hat der Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von 12 % pro Jahr zu zahlen, es
sei denn, dass ein höherer oder niedrigerer Verzugsschaden nachgewiesen
wird.
-
Bei erheblichen, schriftlich abgemahnten Vertragsverstößen, Zahlungsverzug, wesentlicher
Vermögensverschlechterung, Zahlungseinstellung oder Eröffnung des Konkurs- oder Vergleichsverfahrens des Auftraggebers ist die Agentur TYPOWERKSTATT.COM zum sofortigen Rücktritt von allen mit
dem Auftraggeber bestehenden Verträgen berechtigt. Das gleiche Recht steht dem Auftraggeber zu.
§ 8 Übergang von Rechten
-
TYPOWERKSTATT.COM räumt dem Auftraggeber, soweit nichts anderes vereinbart, das zeitlich,
inhaltlich und räumlich unbeschränkte einfache Recht ein, das Produkt für den vertraglich vorausgesetzten Einsatzzweck zu nutzen. Alle anderen Nutzungsrechte bleiben bei TYPOWERKSTATT.COM. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche
Nutzungsrechte bei TYPOWERKSTATT.COM.
-
Nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Agentur TYPOWERKSTATT.COM dürfen einfache
Nutzungsrechte vom Auftraggeber an Dritte weitergegeben werden. Im Falle einer nicht genehmigten Verwertung, Vervielfältigung oder Adaption in Eigenregie oder durch Dritte ist gegenüber der
Agentur TYPOWERKSTATT.COM eine Vertragsstrafe in Höhe von 200 % der Auftragssumme zu leisten. Als Bemessungsgrundlage gilt das Angebot der Agentur TYPOWERKSTATT.COM, das gegenüber dem
Auftraggeber abgegeben wurde.
-
Der Auftraggeber hat bei jeder Nutzungshandlung sicherzustellen, dass als Urheber die Agentur
TYPOWERKSTATT.COM bzw. von der Agentur bezeichnete Dritte genannt werden. Falls
die Vertragsparteien keine besonderen Absprachen getroffen haben, können Art und Umfang der Nennung den branchenüblichen Gepflogenheiten entsprechen.
-
Sämtliche nicht bearbeitete Inhalte in Wort, Bild und Ton gelten als Rohmaterial (im Folgenden
Rohmaterial). Die Rechte für Rohmaterial verbleiben bei TYPOWERKSTATT.COM. Im Falle einer Auftragsstornierung durch den Auftraggeber, verbleiben sämtliche diesem zugeleiteten Ideen und
Konzeptionsvorschläge bei TYPOWERKSTATT.COM, unabhängig davon, ob diese fernmündlich, schriftlich, persönlich, grafisch, als Werke der Fotografie, Filme oder in irgendeiner
anderen Form präsentiert wurden. Sie unterliegen dem Urheberrecht und gelten als
geschütztes geistiges Eigentum. TYPOWERKSTATT.COM ist befugt, diese Ideen und Konzeptionsvorschläge durch schriftliche Erklärung und gegen entsprechende Vergütung freizugeben.
-
Das gesamte einen Auftrag betreffende Rohmaterial wird nach Abschluss des Auftrages und nach
Zahlung der Rechnung durch den Auftraggeber nicht von TYPOWERKSTATT.COM
archiviert, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
-
TYPOWERKSTATT.COM behält sich das Recht vor, fertige Produktionen zu Präsentationszwecken
einzusetzen.
§ 9 Freiheit von Rechten Dritter
-
Der Auftraggeber versichert, dass im Rahmen des Vertrages von ihm eingebrachte Materialien und
Inhalte frei von Schutzrechten Dritter sind und dass nach seiner Kenntnis auch
keine sonstigen Rechte bestehen, die eine vertragsgemäße Nutzung einschränken oder ausschließen. Sofern Dritten Ansprüche irgendwelcher Art aus den vorgenannten Materialien bzw. Inhalten
zustehen sollten, übernimmt der Auftraggeber hierfür die uneingeschränkte Haftung und ist verpflichtet, TYPOWERKSTATT.COM von den Ansprüchen Dritter freizuhalten, auch von den erforderlichen
Kosten der Rechtsverteidigung. TYPOWERKSTATT.COM ist berechtigt, dem Auftraggeber insoweit Weisungen zu erteilen und Auskunft über die von ihm getroffenen Vorkehrungen zu
verlangen.
-
Werden durch eine Leistung der Agentur TYPOWERKSTATT.COM Rechte Dritter verletzt, wird
TYPOWERKSTATT.COM nach eigener Wahl und auf eigene Kosten dem Auftraggeber das Recht zur Nutzung der Leistung verschaffen oder die Leistung schutzrechtsfrei gestalten oder die Leistung zum
Rechnungspreis (abzüglich einer angemessenen Nutzungsentschädigung) zurücknehmen. Dem Auftraggeber steht gegen TYPOWERKSTATT.COM nur dann ein Anspruch zu, wenn die vertraglichen Leistungen
vereinbarungsgemäß genutzt werden und die Ansprüche nicht durch eine Änderung verursacht wird, die der Auftraggeber selbst oder durch einen Dritten vorgenommen hat.
-
TYPOWERKSTATT.COM ist berechtigt, entsprechend den vorstehenden Regelungen dem Kunden die
Nutzung der Leistung zu untersagen, wenn der Agentur gegenüber schutzrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden.
§ 10 Haftung
-
Schäden des Vertragspartners (nachfolgend „Schadenersatzansprüche“), gleich aus welchem
Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus einem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. Die Agentur haftet insbesondere nicht für entgangenen
Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Vertragspartners.
-
Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle der Übernahme einer Garantie oder
eines Beschaffungsrisikos. Ferner nicht, sobald zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen von Vorsätzlichkeit oder grober Fahrlässigkeit, in Fällen groben
Verschuldens, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie
der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
-
Der Schadensersatzanspruch für Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den
vertragstypischen, vernünftigerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit kein grobes Verschulden vorliegt oder wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet
wird.
-
Eine Änderung der Vertragslast zum Nachteil des Vertragspartners ist damit nicht
verbunden.
-
Die Haftung der Agentur TYPOWERKSTATT.COM beschränkt sich bei fahrlässigen und/oder
schuldhaften Verlust oder Beschädigung von Rohmaterial ausschließlich auf Neulieferung in gleichem Umfang.
-
Vertragliche Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegen TYPOWERKSTATT.COM verjähren nach
einem Jahr ab Anspruchsentstehung, soweit nicht kürzere gesetzliche Verjährungsfristen bestehen.
-
Soweit die Haftung der Agentur TYPOWERKSTATT.COM ausgeschlossen oder beschränkt ist, so gilt
dies auch für die persönliche Haftung ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, gesetzlicher Vertreter und Erfüllungs- sowie Verrichtungsgehilfen.
§ 11 Produktabnahme
-
Nach Beendigung der Produktion findet eine Abnahme statt. Im Rahmen dieser Abnahme werden
eventuelle Änderungswünsche des Auftraggebers protokolliert. Diese Änderungen
werden von TYPOWERKSTATT.COM kostenfrei durchgeführt, soweit sie nicht bereits aus den vorher abgenommenen Zwischenstadien ersichtlich waren, oder sich konträr zu den in der
Auftragsbestätigung vereinbarten Leistungen verhalten.
-
Für Änderungen, die durch den Auftraggeber verschuldet wurden, wie zum Beispiel nachträgliche
Textänderungen, werden die dem Auftragnehmer entstehenden Kosten zusätzlich berechnet. Die protokollierten Änderungen werden von TYPOWERKSTATT.COM kurzfristig durchgeführt.
-
Die Änderungen werden vom Auftraggeber in einer weiteren Präsentation abgenommen. Alle darüber
hinausgehenden Änderungen gehen zu Lasten des Auftraggebers.
-
Technische Mängelrügen und Beanstandungen müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von
zwei Wochen nach Abnahme der Produktion, schriftlich erfolgen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, auf Verlangen der Agentur TYPOWERKSTATT.COM die beanstandeten Gegenstände der Agentur oder
einem Dritten unverzüglich zur Prüfung zu übersenden. Bei rechtzeitigen und messtechnisch berechtigten Mängelrügen ist TYPOWERKSTATT.COM nur verpflichtet, die Mängel zu beseitigen, soweit der
Agentur das im Rahmen ihres Betriebes technisch möglich ist. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung hat der Auftraggeber das Recht auf Herabsetzung der Vergütung.
§ 12 Pflichten der Agentur TYPOWERKSTATT.COM
-
Seitens der Agentur TYPOWERKSTATT.COM ist gegenüber dem Auftraggeber ein die Produktion
begleitender Ansprechpartner zu benennen. Die Art der Benennung ist an keine Form gebunden. TYPOWERKSTATT.COM ist verpflichtet, mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln das
Produktionsziel zu unterstützen. Dieser Mitarbeiter ist ausdrücklich autorisiert, im Rahmen der Auftragsbestätigung rechtswirksam zu handeln.
-
Alle darüber hinausgehenden Erklärungen zu Produktionserweiterungen, Änderung des
Produktionszieles, der Produktionstermine und die jeweils daraus resultierenden Zusatzkosten, sind mit der Geschäftsleitung der Agentur TYPOWERKSTATT.COM schriftlich, persönlich oder
fernmündlich zu vereinbaren.
§ 13 Lieferzeiten und Termine
-
TYPOWERKSTATT.COM bemüht sich stets um bestmögliche Einhaltung der gegenüber dem Auftraggeber
mitgeteilten Lieferzeiten oder Termine. Es handelt sich dabei nicht um rechtlich bindende Fixtermine, außer diese wurden schriftlich so vereinbart und ausschließlich als solche deklariert. In
der Auftragsbestätigung aufgeführte zeitliche Benennungen stellen keine ausreichende Deklarierung dar.
-
In Fällen höherer Gewalt, Nichtbelieferung durch Lieferanten, Betriebs- oder
Verkehrsstörungen, Streiks oder Aussperrungen oder vorenthaltener und für die Produktion relevanter Informationen verschieben bzw. verlängern sich vereinbarte Termine und Lieferzeiten verhältnisgemäß. Liegt die Ursache im
Verantwortungsbereich des Auftraggebers und erhöht sich dadurch der Produktionsaufwand, kann TYPOWERKSTATT.COM eine Vergütung dieses Mehraufwandes verlangen.
§ 14 Versand
Versendungen erfolgen auf Kosten des Auftraggebers (Vgl. Nr. 6.4). Die Gefahr geht mit dem Zeitpunkt der Übergabe, an die mit dem Transport beauftragte Person, auf den Auftraggeber über.
§ 15 Beendigung des Vertrags
-
Der Vertrag endet durch Erfüllung der vereinbarten Leistungen, durch Ablauf der vereinbarten
Laufzeit oder durch Kündigung. Der Vertrag endet nicht durch Tod, durch den
Eintritt der Geschäftsunfähigkeit des Auftraggebers oder im Falle einer Gesellschaft durch deren Auflösung.
-
Ein auf unbestimmte Zeit abgeschlossener Vertrag kann – wenn und soweit er einen Dienstvertrag
im Sinne der §§ 611, 675 BGB darstellt – von jedem Vertragspartner jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Quartalsende gekündigt werden; die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Soweit im Einzelfall hiervon abgewichen werden soll, bedarf es einer schriftlichen Vereinbarung, die gesondert zu erstellen ist und dem Auftraggeber zusammen mit diesen Allgemeinen
Auftragsbedingungen bei Vertragsabschluss ausgehändigt werden soll.
-
Bei Kündigung des Vertrags durch die Agentur sind zur Vermeidung von Rechtsverlusten des
Auftraggebers in jedem Fall noch diejenigen Handlungen vorzunehmen, die zumutbar sind und keinen Aufschub dulden.
§ 16 Zurückbehaltungsrecht von Arbeitsergebnissen und Unterlagen
-
Die Agentur kann die Herausgabe ihrer Arbeitsergebnisse verweigern, bis sie wegen ihrer
Gebühren und Auslagen befriedigt ist. Dies gilt nicht, soweit die Zurückbehaltung
nach den Umständen, insbesondere wegen verhältnismäßiger Geringfügigkeit der geschuldeten Beträge, gegen Treu und Glauben verstoßen würde.
-
Bis zur Beseitigung vom Auftraggeber rechtzeitig geltend gemachter Mängel ist der Auftraggeber
zur Zurückbehaltung eines angemessenen Teils der Vergütung berechtigt.
§ 17 Sonstige Vereinbarungen
-
Der Auftraggeber trägt, sofern nichts anders vereinbart wird, für alle Aufträge an Dritte, die
er TYPOWERKSTATT.COM im Zusammenhang mit seinem Auftrag erteilt, das
Delkredere.
-
TYPOWERKSTATT.COM ist berechtigt, den Auftraggeber in seiner Kundenliste zu führen und als
Referenz anzugeben, sofern der Auftraggeber hierzu - besonders nach Erhalt der Produktion - seine Zustimmung nicht verweigert hat.
-
TYPOWERKSTATT.COM verpflichtet sich, jederzeit, spätestens jedoch nach Beendigung seiner
Produktionstätigkeit, das ihm vom Auftraggeber anvertraute Eigentum einschließlich eventueller Abschriften und Auszüge herauszugeben.
-
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden zu diesen Allgemeinen Bedingungen sowie zu dem
Einzelvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 18 Verschwiegenheitspflicht
-
Beide Partner vereinbaren, zeitlich unbegrenzt, Stillschweigen über die während der gemeinsamen Arbeit bekannt gewordenen firmeninternen Dinge
zu bewahren.
-
TYPOWERKSTATT.COM ist nach Maßgabe der Gesetze verpflichtet, über alle Tatsachen, die ihr im Zusammenhang mit der Ausführung des Auftrags zur
Kenntnis gelangen, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, dass der Auftraggeber sie schriftlich von dieser Verpflichtung entbindet. Die Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach Beendigung
des Vertragsverhältnisses fort.
-
Die Verschwiegenheitspflicht besteht im gleichen Umfang auch für die Mitarbeiter der Agentur.
-
Bei der Heranziehung von fachkundigen Dritten und Subunternehmen hat die Agentur dafür zu sorgen, dass diese sich ebenfalls zur Verschwiegenheit
verpflichten.
-
Die Verschwiegenheitspflicht besteht nicht, soweit die Veröffentlichung von Informationen im Zusammenhang mit dem Auftrag steht und zur
Erfüllung des Auftrages erforderlich ist.
-
Die Agentur ist berechtigt, die erstellten Werke zu eigenen Werbezwecken als Referenz zu nutzen und auch zu veröffentlichen, es sei denn, dass
ausdrücklich etwas anderes schriftliches vereinbart ist (Vgl. Nr. 7.6).
-
Der Arbeit darf an geeigneter Stelle folgender Urheberhinweis angefügt werden: „TYPOWERKSTATT.COM“ oder „typowerkstatt.com“.
§ 19 Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit (§306 BGB)
-
Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen
wirksam.
-
Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen
Vorschriften.
-
Der Vertrag ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach § 306 Absatz 2 BGB vorgesehenen Änderung eine
unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde.
§ 20 Anzuwendendes Recht und Erfüllungsort
-
Für den Auftrag, seine Ausführung und die sich hieraus ergebenden Ansprüche gilt nur deutsches Recht.
-
Erfüllungsort ist der Ort der beruflichen Niederlassung der Agentur, soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde.
§ 21 Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Hamburg.